Der Kies knirscht unter meinen Schuhen, gepaart mit dem Knarzen der Kraxe auf meinem Rücken, als ich hinter der ersten Kurve verschwinde. Ich lausche dem Duett, das jeden meiner Schritte … Weiterlesen von 09092020

Der Kies knirscht unter meinen Schuhen, gepaart mit dem Knarzen der Kraxe auf meinem Rücken, als ich hinter der ersten Kurve verschwinde. Ich lausche dem Duett, das jeden meiner Schritte … Weiterlesen von 09092020
„Ich möchte einen Roman schreiben“, verkündete ich damals, als im Geburtsvorbereitungskurs gefragt wurde, welche Pläne wir denn für die Elternzeit hätten. Ich erntete ein gutmütiges Schmunzeln, man wünschte mir viel … Weiterlesen von Über das Nicht-Schreiben #4 – „Ende des Sommers…“
„Du kannst es jederzeit sagen, wenn du schreiben willst. Oder du nimmst dir feste Zeiten. Vielleicht hilft das.“ „Hmm, vielleicht“, brumme ich abwesend. Meine Hand scrollt ganz automatisch durch den … Weiterlesen von Über das Nicht-Schreiben #3 – Luftholen
08.10.2019 Große Tropfen fallen in perfekter Geradlinigkeit der Schwerkraft entgegen. Beinah vermisse ich den Wind der letzten Wochen, der mich hätte sagen lassen können: „Ist sowieso viel zu windig für … Weiterlesen von Herbstzeitlose
Als ich aufwache, ist es noch dunkel. Ich blinzle zweimal, bevor ich die leuchtenden Zahlen an der Zimmerdecke finde. Die Sache mit der Kurzsichtigkeit lässt sich immer schwerer ignorieren. 5:43 … Weiterlesen von Über das Nicht-Schreiben #2 – Große, neue Welt
Um hier nicht völlige, durch meinen hitzebedingten Kopfbrei verursachte Funkstille einkehren zu lassen, dachte ich mir: Warum nicht mal etwas über mich erzählen? Und da es hier um’s Schreiben geht, … Weiterlesen von Karla #1 – 5 Fakten über Bücher, das Schreiben und mich
Ich habe doch glatt das Gemüse vergessen!, stelle ich fest, als ich Quark, Käse und Milch in den Kühlschrank räume. Seufzend verstaue ich Klopapier und Spülmittel im Regal nebenan, drapiere … Weiterlesen von Wohlstands-gesellschaft